Autogas – Zwischen Technologie für die Umwelt
Autogas bedeutet nicht nur Ersparnis, sondern auch Schonen der Umwelt. Durch das Reduzieren der CO2-Emissionen lässt sich mit Autogas ein Trend schaffen, der dazu beiträgt, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dabei ist abzusehen, dass sich immer mehr Autofahrer für Autogas entscheiden und der Schadstoffausstoß der Fahrzeuge in Deutschland weiter sinken wird. Entscheidend hierbei ist vor allem, dass Unternehmen mit gutem Beispiel voran gehen.
Autogas Flotten für das Klima.
Viele Fahrzeuge, die Tag für Tag auf Deutschlands Straßen unterwegs sind, gehören zu Firmen und fungieren als Dienstwagen. Nicht selten sind diese Fahrzeuge für den Dauerbetrieb gedacht, wie zum Beispiel bei einem Pizza Service oder einem Kurierdienst. Bei solchen Autos lässt sich schnell erahnen, dass die Umweltbelastung auf Dauer wirklich hoch ist. Gerade dann, wenn die Anzahl der Wagen im zweistelligen Bereich liegt. Aus diesem Grund bietet sich hier ein vernünftiger Schritt, um die Umwelt zu schonen: Die Umrüstung der Fahrzeugflotte auf Autogas. Dabei bleibt es allerdings nicht nur bei einem grünen Gewissen, weil die Autos von nun an sauber laufen – Von zeitnaher Bedeutung ist ebenfalls der finanzielle Aspekt, der an dieser Stelle nicht zu verachten ist. Als Faustforme gilt: Die Tankkosten werden halbiert
Bei Unternehmen, die sich auf den Transport von verschiedenen Gütern spezialisiert haben, amortisiert sich eine Autogasanlage demnach schon nach kurzer Zeit. Als Rechenbeispiel lohnt hier der Blick auf einen Kurierdienst, der über zwanzig Fahrzeuge verfügt. Bei einer täglichen Belastung pro Auto von 300 km würde sich monatlich eine Tankrechnung von rund 1.200 € pro Fahrzeug ergeben, also 24.000 € insgesamt. Würde nun eine Umrüstung auf Autogas erfolgen, ließe sich der Verbrauch um die Hälfte senken. Als Folge entsteht eine monatliche Ersparnis von 12.000€ – die Umrüstung der Flotte auf Autogas kostet einmalig etwa 2000 € pro Fahrzeug. Alleine im ersten Jahr ergibt sich somit ein Plus von 200.000 Euro.
Autogas besitzt viel Potenzial für Unternehmen.
Die Umrüstung auf Autogas bietet für zahlreiche Unternehmen einen reellen Mehrwert. Einerseits ist es in der heutigen Zeit immer gut fürs Image, wenn die unternehmensinterne Politik „grün“ fährt, andererseits wird die Technik des Autos geschont und der Verbrauch sinkt dramatisch. Von diesem Prinzip können nicht nur Kurierdienste und Pizzalieferanten profitieren.
Für viele Unternehmen ist ein Fuhrpark unerlässlich, als Beispiel mögen hier Autovermietungen wie SIXT und Co dienen. Gerade die große Anzahl an Mietwagen, die diese Konzerne zur Verfügung stellen, macht es aus. Wenn die Mietwagen mit Autogas laufen, wird die Lebensdauer der Motoren erhöht und das Angebot wird für Kunden attraktiver, da der Preis für Autogas wirklich gering ist.
Die Sven Hager GmbH bietet die Umrüstung auf Autogas für solch Unternehmen an, sodass diese letztendlich von einer günstigen Autogas Flotte profitieren können und der Umwelt einen Gefallen tun. Dabei wird auf Autogasanlagen von Prins und Vialle zurückgegriffen – Erstklassige Marken, die mit hoher Qualität und langer Lebensdauer überzeugen.